Das Institut für Philosophie an der Universität Stuttgart ist ein junges Institut, das trotz überschaubarer Größe eine umfassende philosophische Breitenausbildung ermöglicht. Charakteristisch für das Institut ist ein integrativer Ansatz, der die strikte Trennung von Wissenschaft, Kunst und Technik, Geistes- und Naturwissenschaft überwindet. Die Stärken des Stuttgarter Instituts für Philosophie liegen in der Verbindung von Grundlagenforschung und Anwendungsbezug in den Bereichen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Technikphilosophie, Ästhetik, Philosophie des Geistes, der Sprache und der Kultur, Ethik sowie Politische Philosophie.
Virtueller studentischer Treffpunkt: Unter folgendem Link können sich alle Studierenden der Philosophie virtuell treffen um sich auszutauschen und den philosophischen Diskurs am Leben zu erhalten: https://www.wonder.me/r?id=bf2lzu-72xz0 . Unsere Angebote für Erstsemester*innen: Wöchentliche offene Studi-Sprechstunde mit Lea Schuster: Anzutreffen ist Lea im Sprechstundenbereich des virtuellen Raums: https://www.wonder.me/r?id=bf2lzu-72xz0. Informationen für Erstsemester*innen: Bitte beachten Sie: Das Institut für Philosophie setzt die Sofortmaßnahmen, die die Universität Stuttgart am 16.3.2020 zum Umgang mit dem Corona-Virus eingeführt hat, umfänglich um. Für Studierende bedeutet dies:
|